Month: August 2017

Ist das Seriös? Kredit- und Finanzierungsangebote aus JWD.
On Montag, 28.08.2017 by Jens Müller
Kredit aus dem Ausland | © CC0/pixabay.com
Nahezu jeden Tag bekommen wir interessante Informationen zu Kredit- und Finanzierungsangeboten, die viel versprechen. Ob das dann auch immer eingehalten wird, wissen wir nicht. Wir warnen immer vor solchen Angeboten, denn wir kennen niemanden, der Geld zu verschenken hat, oder ein Risiko eingeht, das kaum berechenbar ist, auch wenn man ihnen das dann oft verkaufen will. Ein derartiges Angebot hat auch eine Userin bekommen und uns gefragt: „Ob das Seriös ist?“. Schwer zu beantworten.
Ich würde mir von diesem Unternehmen Referenzen benennen lassen, von Unternehmen, denen man erfolgreich hat helfen können. Scheitert es schon daran, dann wäre ich vorsichtig mit einer Geschäftsbeziehung. Spätestens wenn man von Ihnen dann Geld „vorab“ haben will, heißt es Finger weg. Übrigens, um Fördergelder zu beantragen, brauchen Sie solch ein Unternehmen sicherlich nicht. Industrie und Handelskammern, die Handwerkskammern und die Förderbanken in Deutschland helfen ihnen da sicherlich gerne. Im Regelfall brauchen Sie dann ihren Steuerberater, aber nicht ein solches Unternehmen. Wenn der Kontakt dann wie hier schon eine Handynummer ist und wenn man eine finanzielle Vorleistung von Ihnen schon erwartet…

Versteckte Ristergeafehr Negativzinsen!
On Mittwoch, 09.08.2017 by Jens Müller
Negativzinsen | © CC0/pixabay.com
Verbraucherzentrale mahnt Sparkasse ab. Dagegen wehrt sich diese.
Dieselkartell mit dem Staatspaten?
On Samstag, 05.08.2017 by Jens Müller
Dieselskandal | © CC0/pixabay.com
Laut Medienberichten haben sich deutsche Autobauer abgesprochen und bei Dieselabgasen auf eine effektivere Reinigung verzichtet. Sollte sich der Kartell-Verdacht bestätigen, könnten den betroffenen Verbrauchern daraus Schadenersatzansprüche erwachsen, wenn sie beziffern können, welcher Schaden ihnen durch die kartellrechtliche Absprache entstanden ist. Diese stehen neben möglichen gewährleistungs- und deliktsrechtlichen Ansprüchen und unterliegen unterschiedlichen Verjährungsfristen.

Wir zahlen 160.000 € an eine Anwaltskanzlei für die Bankenrettung.
On Mittwoch, 02.08.2017 by Jens MüllerWir als deutsche Michels sind ja Milliardäre und können uns teure Hobbies wie unfähige Bankmanager leisten. Nachdem aufgrund von Kapitalismus („Wachstum um jeden Preis“) und Universalbanken-System 2008 teilweise Banken zusammenbrachen musste ein „Finanzmarktstabilisierungsgesetzes“ her. Die Abgeordneten des Bundestages statteten einen bundeseigenen Fonds mit Krediten in Höhe von zunächst 70 Milliarden Euro aus, um taumelnde Banken