Month: Februar 2018

Die Verbraucherzentrale zu Kryptowährungen.

Der Höhenflug der Bitcoin-Aktien hat einen wahren Hype um Kryptowährungen ausgelöst. Neben seriösen Anbietern sind aber auch schwarze Schafe am Start, die die Goldgräber-Stimmung rund um Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano & Co. ausnutzen. Dubiose Unternehmen und Privatpersonen präsentieren sich in Facebook-Gruppen, auf Instagram und in Messenger-Diensten oder kontaktieren Verbraucher unaufgefordert per E-Mail. Sie versprechen finanzielle Read More

Polizeieinsatz

Profifussballvereine und Polizeikosten eine endlose Geschichte.

Polizeieinsatz

Polizeieinsatz | © CC0/pixabay.com

Ein ganz klares ja. Jeder Profifussballverein sollte sich an den Kosten bei Hochrisikospielen beteiligen müssen. Es kann nicht sein, dass die Steuerzahler das immer alleine die Kosten bezahlen müssen. Jedes Jahr gibt es einen Kalender darüber, wann welcher Verein gegen welchen anderen Verein spielt.

Da kann man auch die dann bekannten Hochrisikospiele erkennen. Das können die jeweiligen zuständigen Polizeibeamten sicherlich auch schon gut einschätzen – ist gäbe also genügend Zeit für die Vereine, entsprechende veränderte Tickets noch drucken zu können.

Read More

SPD in Sachsen bald unter der 5%-Hürde?

Martin Dulig

Martin Dulig | © Sandro Halank CC-BY-SA-3.0

Drei Mandate würden der SPD noch im sächsischen Landtag verbleiben, wenn jetzt gewählt werden würde. Gewählt wird aber erst wieder im Sommer 2019. Doch mal ehrlich, wer sich die Sachsen-SPD anschaut, der kann einfach nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

Read More

Lohnen Immobilien als Kapitalanlage?

Immobilien haben seit jeher einen festen Platz im Anlageuniversum vieler privater und institutioneller Investoren. Und in einem gesamtwirtschaftlichen Umfeld, das schon seit geraumer Zeit durch historische Niedrigstzinsen geprägt wird, interessieren sich auch diejenigen Anleger, die bislang noch nicht in Immobilien investiert haben, immer stärker für diese Assetklasse. Dafür gibt es gute Gründe, denn während sich Read More

Finger weg!

Piccor, 8 Jahre geplanter Anlegerbetrug?

PICCOR-AG- natürlich ist das derzeit noch eine Frage ob es wirklich 8 Jahre geplanter Anlegerbetrug war, auch wenn sehr viele Indizien genau darauf hinweisen. Indizien, die man vor allem einem unserer Redaktion vorliegenden Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Berlin Tiergarten entnehmen kann. Aus vielen Gesprächen mit Anlegern und Vermittlern, manchmal sind Vertriebsmitarbeiter auch Anleger, wissen wir, wie Read More

Kostenfalle

Privatpatienten zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?

Am Ende des Arbeitslebens sind Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung wichtige Begleitinformationen. Hinzu kommen Dokumentationen der privaten Rentenversicherung, der Betriebsrente, der betrieblichen Altersversorgung (bAV), der Rürup- und Riester-Rente. Rentner sollten beachten, dass alle Angaben als Bruttowerte ausgewiesen sind. Steuern und vor allem Sozialabgaben vermindern Altersbezüge so kräftig, dass für Ruheständler weniger, als in den o. b. Read More

IG

IG Picam/Piccor ist keine Vermittlerschutz IG

IG

IG | © CC0/pixabay.com

Das wollen wir an dieser Stelle einmal klarstellen. Das macht aber auch keinen Sinn, denn die Interessengemeinschaft sammelt für keinen Rechtsanwalt Mandate ein, sondern will nur aktive und schnelle Recherche für die Geschädigten Anleger betreiben.

Die Ergebnisse stellen wir dann den Anwälten unserer Mitglieder und den Ermittlungsbehörden zur Verfügung. Wie will man da einen Vermittler schützen? Schützen könnte man im Zweifelsfall nur die Gauner. Daran haben wir dann nun wirklich keinerlei Interesse.

Read More

Fehlbetrag

Undurchschaubare Kredite auf Abruf: Das niedrige Zinsniveau ist für Kontokorrentkredite oft unbekannt. Ausnahmen gibt es nicht viele.

Bereitstellungskosten

Bereitstellungskosten | © CC0/pixabay.com

Oft berechnen solche Geldhäuser Bereitstellungsgebühren, falls ein Limit nicht ausgenutzt wird. Wie können Unternehmer und Privatkunden  Geld sparen?

In einem Einzelunternehmen wurden für zwei Großprojekte Betriebsmittel von mehreren Hunderttausend Euro benötigt. Das sollte nicht über den Kontokorrentkredit gestemmt werden. Hausbanken gewähren auch Sonderkredite zu flexiblen und günstigen Konditionen.

Read More