
540 Euro jährlich für die Givebox das ist unverschämt!
On Dienstag, 30.01.2018 by Jens Müller
Rathaus Leipzig | © CC0/pixabay.com
dann hast du es schwer in Leipzig, das Gehör der Stadtverwaltung zu finden. Sachsens rotes Rathaus versinkt immer dann in Bürokratie, wenn es um kleine Dinge und um soziale Eigeninitiativen geht. Hier legt man den Initiatoren dann oft Steine in den Weg bzw. stellt absurde Forderungen. Leidtragende solcher Entscheidungen sind Menschen, die nicht das Einkommen eines Bauträgers haben. Menschen, die sich über Unterstützung freuen und sei sie auch noch zu klein.
In der Vergangenheit hatten wir schon öfter über solche nicht nachvollziehbare Entscheidungen oder Nicht-Entscheidungen im Rathaus hier berichtet. Anlass war zum Beispiel die fehlende angemessene Unterstützung der Leipziger Tafel durch die Stadt. Ein Ärgernis seit Jahren. OB Jung erinnert sich immer dann an die Leipziger Tafel, wenn es um seinen Wahlkampf geht, ansonsten interessiert er sich leider nicht für die Sozialschwachen in dieser Stadt.
Ich habe noch nie so viel soziale Inkompetenz einer Rathausverwaltung wie in Leipzig gesehen, so ein ehemaliges Mitglied des Leipziger Stadtrates in einem Gespräch mit unserer Redaktion. Bauanträge abzuhandeln ist im Stadtrat wichtiger als sich um die sozialen Belange der Menschen in dieser Stadt zu kümmern. Er hatte uns auch auf den neuesten „Schildbürgerstreich“ der Stadt Leipzig aufmerksam gemacht und uns gebeten, darüber zu berichten.
Gern wollen wir das an dieser Stelle tun. Leipzigs rotes Rathaus hat in Form seines Verkehrs- und Tiefbauamtes mal wieder zugeschlagen. Der Rathausbürokratie nächster Schlag lauert.
Es geht immerhin um sagenhafte 5640 Euro. Genau dieser Betrag fehlt dem Finanzbürgermeister Torsten Bonev (kann der das überhaupt?) in seinem Etat, um möglicherweise zukünftig auch belegte Brötchen bei der Dienstbesprechung mit seinem OB anbieten zu können. Diese 540 Euro jährlich will man nun von einem „sozialen Projekt“ haben, eines, das sich seit Jahren bewährt hat und Menschen „stumm und selbstlos“ hilft.
Das will die Stadt nun mit Ihrer Gebührenforderung „kaputtmachen“.
Meine Damen und Herren im Rathaus, gehen Sie mal wieder raus aus Ihrer Komfortzone Rathaus. Gehen Sie mal wieder unter Menschen in Leipzig, eine Spezies, die sie vielleicht gar nicht mehr kennen. Sie haben die einmalige Chance, das zu erleben, wenn Sie aus Ihrer Wohlfühlzone herauskommen. Schauen Sie sich in dieser tollen Stadt doch einmal um. Hier gibt es Menschen, die sich sozial engagieren. Das ist Ihnen sicherlich völlig fremd, kann man sich gut vorstellen. Vielleicht denken Sie einmal darüber nach, dass man Entscheidungen auch mit Augenmerk und Verstand treffen kann – beides hatten Sie hier wohl nicht in Sachsens rotem Rathaus.
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Schleussiger-Givebox-droht-das-Aus-Stadt-will-Nutzungsgebuehren-erheben
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.