
ADCADA aus Bentwisch bei Rostock-Acht Prozent – das kann nicht seriös sein (Zitat von „Test“)
On Donnerstag, 28.06.2018 by Bremer Thomas
kann nicht seriös sein | © CC0/pixabay.com
Das ist keine Meldung von uns, sondern eine Bewertung einer Kapitalanlage die das Unternehmen adcada aus Bentwisch bei Rostock angeboten hatte in der Vergangenheit vom Magazin „test“. Hier heißt es in einem Artikel von „test“ vom 12. Dezember 2017:Acht Prozent – das kann nicht seriös sein
Im Falle Adcada braucht man nicht lange zu grübeln. Das sagt die Firma selbst zu ihrem Angebot: „8 % Zinsen im Jahr schützen Ihr Kapital und die quartalsweisen Zinszahlungen bieten Sicherheit und einen schnellen Geldrückfluss“. Selbst bei unerfahrenen Anlegern dürfte diese Beschreibung alle Alarmglocken schrillen lassen.
Bei einer Insolvenz schauen private Anleger in die Röhre
Die Firma Adcada ist kaum bekannt, die Anlage nicht von einem Wirtschaftsprüfer testiert worden, das investierte Geld unterliegt keiner Zweckbindung. Außerdem sind die Schuldscheine nachrangig. Was das heißt, beschreibt Adcada so: „Bei Insolvenz oder drohender Insolvenz fallen Sie mit Ihren Ansprüchen also schon dann aus, wenn andere Gläubiger noch Befriedigung erlangen können.“ Zitat Ende
Sie sehen. verherte User, nicht nur wir bewerten Investments beim Unternehmen adcada als Rsiskobeahftet, sondern auch das Magazin „Test“.
Aktuell bietet das Unternehmen adcada eine Anleihe in Höhe von 30.000.000 Euro an. Hier mit einem Zinssatz von Höhe von 7%. Man hat also zu „ehemaligen 8%“ einen Rückschritt gemacht. Wir halten in der heutigen 7% zu erwirtschaften für „spannend und anspruchsvoll“, denn man muss ja nicht nur die 7% für den Kunden (Anleger) erzielen, sondern sicherlich auch noch die Kosten die mit solch einem Produkt verbunden sind.
Da könnte man dann auch nochmals bei 5% liegen bezogen auf die eingesammelten Gelder. Möglich das man dann ja eigentlich für eine „schwarze 0“ rund 12% erwirtschaften müsste. Nicht berücksichtigt haben wir hier einmal, das man ja auch Rücklagen bilden muss um die investierten Gelder der Kunden dann irgendwann zurückbezahlen zu können.
Wir sind dann schon gespannt ob diese Kapitalanalage funktioniert, und ob sie auf Dauer dann auch für die Anleger funktioniert. Wünschen würde man es dem Unternehmen, damit die Anleger sich dann freuen können.
1 comment
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.