Category: Gesellschaft

Studentisches Wohnen in Halle an der Saale – Vorsicht bei The Station

Totalverlustrisiko

Totalverlustrisiko | © CC0/pixabay.com

Immobilien sind derzeit der Renner im Investmentmarkt, und da kann man nahezu alles verkaufen was irgendwie aus Stein gebaut ist. Der Markt ist einfach leergefegt. Genau deshalb sollte man sich derzeit alle Immobilienangebote genau anschauen, ob das wirklich ein gutes Angebot ist. Da haben wir bei dem hier angebotenen Obejt so unsere Bedenken. Klar, Halle an der Saale ist eine Studentenstadt, steht aber auch hier im langen Schatten der Nachbarstadt Leipzig. Hinzukommt das die hier angebotene Immobilie „möbeliert“ vermietet wird.

Read More

Aufregung in Leipzig, Mietvertrag gekündigt – Aktion Karstadt muss bleiben!

Karstadt Leipzig

Karstadt Leipzig | Martin Geisler cc-by-sa 4.0

Im Sinne der Mitarbeiter sicherlich eine richtige Aktion, denn um deren ARBEITSPLATZERHALT GEHT ES LETZTLICH. Trotzdem ist es eine Situation, die sich eigentlich zwischen einem Mieter und einem Vermieter abspielt, also eine ganz normale Situation, wie es sie sicherlich tausendfach jeden Tag in Deutschland gibt. Auch „satte Mieterhöhungen“ kennen wir aus dem privaten Bereich. Nun hat der Vermieter des Karstadt-Kaufhauses den Mietvertrag fristgerecht gekündigt, auch das ist ein üblicher Vorgang, wenn sich für den Vermieter neue und vor allem bessere Perspektiven eröffnen für sein Mietobjekt.

Read More

Große Gauner und Mimosen, wenn es um die eigene Haut geht.

Gauner

Gauner | © CC0/pixabay.com

Seit fünf Jahren veröffentlichen wir auf unseren Internetblogs für Verbraucher auch die neuesten Meldungen des Bundesanzeigers mit Aufrufen einer Staatsanwaltschaft bzw. eines Gerichtes, dass sich geschädigte Personen bitte bei der veröffentlichenden Stelle melden sollen, um einen Teil ihres Schadens zurückzuerhalten. Jeder der Betroffenen jammert dann, wenn er das bei uns liest, und will, dass wir das natürlich sofort löschen.

Read More

Amtlicher Lockruf – OB Jung will weg!

OB Burkhard Jung

OB Burkhard Jung | Alexander Böhm CC-BY-SA-4.0

„Mein Leipzig lob ich mir“, sagte einstmals Goethe, doch Leipzigs Oberbürgermeister Jung will jetzt mit seinen Koffern nach Berlin.

Jung hat sich nun entschieden, Leipzig zu verlassen, um Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes zu werden. Das heißt dann aber eben auch, dass er seinen OB-Job in Leipzig aufgibt. Jung hat über 20 Jahre in Leipzig gearbeitet, dafür gebührt ihm Anerkennung und Respekt.

Read More

Falsche Polizisten

Falschen Polizisten treiben Ihr Unwesen!

Falsche Polizisten

Falsche Polizisten | © CC0/pixabay.com

Er funktioniert seit fast zwei Jahren und das mittlerweile wohl mit einer bundesweiten Schadenssumme von mehr als geschätzten 30 Millionen Euro.

Read More

Genossenschaftstrick

Der Genossenschaftstrick!

Genossenschaftstrick

Genossenschaftstrick | © CC0/pixabay.com

Genossenschaften schließen als wirtschaftliche Vereine Geschäfte ab und investieren das Vermögen ihrer Mitglieder beispielsweise in Immobilien oder Projekte der Energieproduktion und -versorgung. Doch der gute Name der Rechtsform wird zunehmend von Unternehmen des Grauen Kapitalmarkts missbraucht, die mit staatlicher Förderung und Gewinnbeteiligungen um Anleger werben. Es ist möglich, alle eingezahlten Beträge zu verlieren oder sogar Nachzahlungen leisten zu müssen.

Read More

Was kommt noch beim Diesel Skandal?

Fahrverbote kommen – Gerichte bleiben hart Auch zwei Wochen nach den Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu der Möglichkeit von Fahrverboten in München und Stuttgart (AZ 7 C 26.16 und 7 C 30.17 vom 27.02.2018) hat sich der aufgewirbelte Rauch noch nicht verzogen. Die erfolgreiche Klägerin, die Deutsche Umwelthilfe e.V., kündigte auf ihrer Homepage an, Read More

Leipziger Tafel

Armutszeugnis Tafel-Deutschland und die Leipziger Tafel.

Leipziger Tafel

Leipziger Tafel | © JSM cc-by-sa 4.0

Manchmal denken wir, dass es eine Schande ist, dass wir in einer reichen Stadt wie Leipzig, so etwas wie die Tafel brauchen. Auf der anderen Seite muss man auch mal ganz deutlich sagen: „Was würde mit den noch guten Lebensmitteln passieren, hätte die Tafel in Deutschland daraus kein soziales Projekt gemacht?“

Read More

Genossenschaft?

Sozialer Sprengstoff Miete?

Die Mietpreise in Deutschland steigen immer weiter an. Als sich diese Entwicklung abzeichnete, hofften viele Bürger, dass es sich dabei um einen Trend handeln würde. Dieser hätte ein absehbares Ende gehabt. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein, da mittlerweile immer noch keine Veränderung in Sicht ist. Die Gesellschaft leidet zunehmend unter dieser Entwicklung. Read More

Gefahren 2018 die wir sehen

Auch 2018 wird uns das Material für Berichte auf unseren Plattformen nicht ausgehen, da sind wir dann ganz sicher. Der „alte graue Kapitalmarkt“ ist mittlerweile durch die BaFin geregelt und nahezu ausgetrocknet. Das was der Gesetzgeber aber da geschaffen hat ist ein Kostenaufblähapparat für die Anleger, und es ist eine Form der gesetzlichen Entmündigung von Geschäftsführern einer Fondsgesellschaft wie man dies bis zum heutigen Tage nicht kannte. Der starke Partner ist hier jetzt die Service KVG die dann oft auch für schlechte Entscheidungen innerhalb der Fondsgesellschaft sogar noch fürstlich bezahlt wird. Ein Beispiel ist für uns das Thema „V+ Fonds“ mit der XOLARIS Service KVG. Schaut man sich die Bilanzen und Investitionen an die von der Service KVG zu verantworten sind an, dann kommt man stark ins Grübeln. Hier werden zum Teil dann Investments mit dem Geld der Anleger getätigt die man logisch nicht nachvollziehen kann, als Beispiel sei hier die Investition in das Unternehmen NASCO AGl genannt. Aus unserer Sicht kann man das dort investierte Geld dort „abschreiben“. 2018 wird das sicherlich dann auch zeigen.

Read More

Basiskonto

Basiskonto oft Abocke!

Basiskonto

Basiskonto | © CC0/pixabay.com

Ein Girokonto ist Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am modernen Wirtschaftsleben. Ohne ein Girokonto ist die Anmietung einer Wohnung, die Auszahlung von Lohn oder Gehalt, der Abschluss von Handyverträgen und vieles mehr nicht möglich. Dennoch mussten viele Menschen jahrzehntelang ohne ein Girokonto auskommen. Sie waren für die Kreditinstitute als Kunden wirtschaftlich nicht interessant genug oder wurden gar als problematisch abgestempelt und abgewiesen. Seit dem 18. Juni 2016 haben bislang kontolose Verbraucher nun das Recht auf ein sogenanntes Basiskonto.

Read More

Wegwerfen

Vom Kaufen und Weggeben

Wegwerfen

Wegwerfen | © CC0/pixabay.com

Wir beschaffen ständig mehr Besitz mit der Meinung, es sei Eigentum, das uns stört. Wie werden wir es wieder los, das Auto, das Haus, das Boot? Was bedeuten uns diese?                                 

Read More

1 2