Future Coins – Unternehmen Future Messenger auf der Warnhinweisliste der Schweizer Finanzaufsicht
On Mittwoch, 27.06.2018 by Bremer Thomas
Kryptowährung | © CC0/pixabay.com
Nun, man kommt sicherlich nicht ohne Grund auf diese Warnliste der Schweizer Finanzmarktaufsicht, sondern die FINMA prüft natürlich schon sehr genau, was und wen man dauf eine Warnliste setzt. Das wird auch hier so gewesen sein. Natürlich hat das Unternehmen die Möglichkeit den Vorgang mit der Aufsichtsbehörde zu klären. Ob das gelingt wird man abwarten müssen. So lange das Unternehmen aber eben auf dieser Liste ist, sollten interessierte Investoren die Finger von einem Investment lassen.
Liest man sich den Text auf der Webseite durch, dann könnte man hier eine ICO vorhaben, also einen virtuellen Börsengang. Dafür fehlt uns aber der Hinweis auf ein „Whitepaperr“ das das Unternehmen eigentlich haben sollte. Insgesamt fehlt uns hier „das Fleisch am Knochen“ um sagen zu können „ja das ist in Ordnung“.
Es gibt Neuigkeiten, die wir gerne mit Ihnen teilen würden!
Wir haben uns entschlossen, mit einem sogenannten
Community-Pre-Sale
den Verkaufsprozess unseres Future Coins zu starten.
Dies ist als Dankeschön an eine sehr rege Gemeinschaft zu verstehen, die uns in den letzten Wochen intensiv begleitet hat.
Dieser Community-Pre-Sale soll also exklusiv all denen zur Verfügung stehen, die durch ihre Registrierung für unseren Newsletter ihr frühes Interesse an unserem Projekt dokumentiert haben.
Grundsätzlich soll der Sale-Prozess nun in mehreren Schritten erfolgen. Die einzelnen Schritte unterscheiden sich vornehmlich durch den Preis pro Coin. Mittlerweile sind wir in der Pre-Sale-Phase, die noch einen vergünstigten Preis ermöglicht.
Pre-Sale-Preis: 5,00 €
Zum Community-Pre-Sale
Wir schließen am 30.04.2018 die existierende Whitelist. Es wird eine neue Whitelist eröffnet, die für den späteren Pre-Sale gilt.
Jeder, der sich bis zum 30.04.2018 zu unserem Newsletter angemeldet hat, befindet sich automatisch auf der Whitelist und kann somit am Community-Pre-Sale teilnehmen. Natürlich verpflichtet die Registrierung zu nichts. Die Mindestinvestition beträgt 1000 Coins für den Fall, dass Interesse besteht. Es kann in EUR, CHF, BTC oder ETH bezahlt werden.
Zum Ablauf
Jeder Teilnehmer am Community-Pre-Sale erhält dann einen Link, der ihm den Zugang zu unserem Launchpad ermöglicht. Der Termin hierfür wird zeitnah bekannt gegeben. Dort wird man durch den etwaigen Sales-Prozess geführt. Der Ablauf beinhaltet einen KYC (Know Your Customer)-Prozess, den wir zusammen mit Swisscom Banking durchführen. Wir führen ein Full-KYC-Verfahren durch, wonach eine Video-Identifikation in jedem Fall notwendig ist. Erst nach Abschluss des KYCs wird der Coin übertragen. Die Übertragung des Coins erfolgt also unmittelbar nach Abschluss des gesamten Verkaufsprozesses inkl. KYC.
Weiterer zeitlicher Ablauf
Zeitgleich mlit unserem Community-Pre-Sale startet unsere internationale Marketing-Kampagne, um unser Projekt auch außerhalb des deutschsprachigen Raums bekannt zu machen. Nach Abschluss dieser Phase (2-4 Wochen) wird der offizielle Pre-Sale verkündet. Für diesen steht eine limitierte Anzahl an Coins zur Verfügung. Danach erfolgt der Public-Sale, der ebenfalls gesondert verkündet wird.
Wir rechnen mit einer Gesamt-Laufzeit des Sales von etwa 3 Monaten. Nicht verkaufte Coins werden per Airdrop an alle Future Coin-Investoren verteilt.
Ihre Future Coin-Redaktion
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.