
GENO eG Wohnungsbaugenossenschaft – Der Aufsichtsrat gehört mit in die Verantwortung genommen
On Donnerstag, 28.06.2018 by Bremer Thomas
Haftung Aufsichtsrat | © CC0/pixabay.com
Unglaublich eigentlich, welche Vorwürfe hier in der Öffentlichkeit gegen die ehemaligen Vorstände der GENO eG erhoben werden, direkt in die Öfefntlichkeit gestellt werden. Wäre ich Jens Meier bzw. Martin Däuber, dann würde ich gegen den Aufsichtsrat und die aktuellen Vorstände eine Strafanzeige erstatten wegen des Verdachts der „üblen Nachrede“ und „falscher Verdächtigungen“. das der Anwalt der GENO eG das zulässt bestärkt uns dann nochmals in der Vermutung, dass der nicht im Interesse der GENO eG handelt, sondern hier möglichrweise ein „eigenes Süppchen“ kocht. Tatsache ist aber auch, das diese Veröffentlichung sicherlich weit über das Erlaubte hinaus geht, denn es ist ein öffentlicher Pranger und eine Vorverurteilung. Ich bin überzeugt davon, das jedes Landgericht in Deutschland den Antrag auf eine einstweilige Verfügung diese Veröffentlichung zu verbieten, sofort stattgeben würde. Als Jens Meier und Martin Däuber würde ich sowohl den Sachwalter als auch die aktiven Vorstände in die Haftung nehmen, denn eigentlich dürften die aktuellen Vorstände solche Veröffentlichungen o h n e den Sachwalter nicht vornehmen kann.
Man muss sich die Liste der Vorwürfe aber auch eimal genau durchlesen. Alle diese Vorwürfe betreffen natürlich nicht nur den Vorstand Jens Meier und Martin Däuber, sondern natürlich auch die Aufsichtsräte. Die haben doch die letzten Jahre alle abgenickt! Keiner der Vorstände ist doch dagegen in den letzten Jahren auf die Barrikaden gegangen. Wenn man von diesen Dngen die dort stehen überzeugt ist das die so gewesen sind, dann muss man „ohne große Worte“ die zuständigen Behörden einschalten, als Aufsichtsrat möglicherweise sogar in Form einer Selbstanzeige. Nur die Bewertung ob „ungesetzliche Handlungen“ vorliegen sollte man denen bitte überlassen die dafür da sind.
Das beim aktuellen Vorstand und Aufsichtsrat natürlich die „Nerven Blank“ liegen ud man möglicherweise händeringend nach Argumenten sucht um die alten Vorstände endgültig abzuberufen ist nachvollziehbar, aber seriös ist das dann nicht. Ich bin überzeugt davon das der Aufsichtsrat hier auch noch viele Dinge gegenüber den Ermittlungsbeghörden wird auflären müssen. Das der Aufsichtsrat dann für mögliches Pflichtverschulden auch finanziell in der Verantwortung steht sicherlich außer Frage.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.