
Global Asset Fund GmbH und die Sache mit der XOLARIS Service KVG
On Donnerstag, 23.01.2020 by Jens MüllerIn der Tat ein sehr ungewöhnlicher Vorgang das eine Service KVG, wie hier die XOLARIS Service KVG, einen bestehenden Vertrag dann so aufkündigt. Möglicherweise war es ja auch mit ein Grund für die aktuelle Geschäftsführung des Fonds, warum man dann eine Liquidation des Fonds angestrebt hatte, die aber nicht beschlossen wurde.
Wie wir wissen, lag dies wohl an der fehlenden Zustimmung der investierten V+Plus Fonds. Hans Jürgen Brunner, damals noch in der Funktion des Geschäftsführers der V+Plus Fonds, hatte seinen Aussagen gegenüber unserer Redaktion, die Zustimmung dazu verweigert. Er fand den Beschluss in Teilen als „verwerflich und unangemessen für die Anleger der V+Plus Fonds“, die er ja damals noch vertreten hatte.
Auch mit Stefan Klaile von der XOLARIS Service KVG hatten wir zu diesem Vorgang gesprochen. Stefan Klaile hatte sich dabei sehr „aufgeregt“ über den Rechtsberater des GAF Fonds, einen Dr. Lutz, geäußert. Stefan Klaile sprach von einem „finanziell unmoralischen Angebot“, das man ihm unterbreitet habe, wenn er weiterhin SERVICE KVG bleiben wolle. Er habe dieses Angebot natürlich abgelehnt. Wir machen gute und verlässliche Arbeit, dann muss man uns auch ordentlich dafür bezahlen. Da hat Stefan Klaile wohl recht.
Nun, in solche Auseinandersetzungen wollen wir uns nicht einmischen, da wir jenen von Stefan Klaile benannten Dr. Lutz nicht kennen und seine Sicht der Dinge nicht hören konnten.
Eine Frage die uns in den letzten Tagen immer häufiger gestellt wurde ist jedoch, wie es jetzt mit dem GAF Fund weiter geht, denn im Moment hat die Gesellschaft ja möglicherweise keine Service KVG und auch die Liquidation ist ja nicht beschlossen? Wir haben diese Frage einmal an die Geschäftsführerin des Fonds weitergeleitet bzw. deren Rechtsanwalt, der sich wohl um die Beantwortung solcher Fragen kümmert.
Auch Stefan Klaile konnte uns, anlässlich des Telefongespräches in der letzten Woche, keine Aussagen darüber machen, was da nun passiert, „ich bin raus“ so sein Kommentar.
Nicht vergessen darf man natürlich nun in dem Zusammenhang, dass nun auch das Stimmrecht der V+Plus Fonds nicht mehr bei Hans Jürgen Brunner liegt, denn nachdem die Liquidation der V+Plus Fonds beschlossen wurde, übt nun der Liquidator des Fonds, Stefan Klaile mit seiner Xolaris Service KVG, das Stimmrecht aus, wenn es zu einer weiteren Abstimmung kommen sollte.
Mit diesem Stimmrecht hätte Stefan Klaile natürlich nun möglicherweise ein „Faustpfand“ gegen den GAF Fund in der Hand, wenn es nun darum gehen würde, einen neuen Versuch zu starten, die Liquidation doch noch hinzubekommen.
Jene Liquidation, die Dr. Matthias Hallweger mit einer eigens dafür gegründeten Gesellschaft durchführen wollte, und mal so eben fast 2 Millionen Euro kassieren wollte, von den Gebühren für die Liquidation gar nicht zu sprechen. Darüber hatten wir ja bereits berichtet.
Wir sind nun gespannt, ob wir bis zum Ende der Woche eine offizielle Stellungnahme des Fonds dazu vorliegen haben. Die Anleger wollen zu recht wissen, wie es nun mit ihrem Fonds weitergeht. Viele wollen den Fonds gerne weiterführen mit einer neuen Service KVG. Auch dies wäre ja eine denkbare Variante. Ob sich das aber dann auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnt, das müsste man dann einmal mit der Geschäftsführerin des GAF Fund diskutieren.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.