Investoren spielen beim Schiffscontainer das Lied vom Tod!
On Samstag, 17.03.2018 by Jens Müller
Containermarkt | © CC0/pixabay.com
So vermessen sind wir, das am heutigen Tage einmal zu behaupten. Als das Unternehmen INFINUS im Jahre 2013 in Schwierigkeiten geriet, mit welchen Folgen wissen wir heute alle, da waren auch Genussrechte nicht mehr an den Anleger verkaufbar.
Genauso wird das hier beim Investment „Schiffscontainer“ sein. Egal, ob man da bei P & R investiert hat oder bei einem anderen Containerinvestment Anbieter, letztlich werden nun viele Anleger versuchen, aus diesem Investment herauszukommen bzw. sich gar nicht mehr für ein Investment interessieren. Die Karawane wird weiterziehen.
Dramatisch könnte diese Entwicklung aber für den einen oder anderen Anbieter in dieser Branche werden, denn wenn er seine Produkte nicht mehr an Anleger verkaufen kann, wird auch seine wirtschaftliche Kalkulation möglicherweise nicht mehr aufgehen. Möglich, dass dann in den nächsten Monaten hier das nächste Desaster ansteht. Hoffen wollen wir es, ganz klar gesagt, natürlich nicht, aber als Folge der Anlegerzurückhaltung können wir das eben auch nicht ausschließen.
Natürlich verlieren jetzt auch viele Vermittler dieses Investments ihre Kunden, denn die werden jetzt erst einmal abwarten, wie das mit ihrem Investment bei P & R ausgeht. Hier dann Containerangebote eines anderen Anbieters zu platzieren, dürfte sicherlich nahezu unmöglich sein.
Nun droht vielen Vermittlern auch eine ungewisse Zukunft, denn so mancher Anlegerschutzanwalt hat ja bereits angekündigt, „gegen Vermittler als haftbare Personen“ vorgehen zu wollen. Auch Vermittler werden jetzt sicherlich eine Art Interessengemeinschaft bilden müssen, um dann Forderungen von Anlegerschutzanwälten abzuwehren.
Sobald die Forderungen auf dem Tisch liegen, wird man sicherlich reagieren müssen. Außergerichtlich wird da nicht viel zu lösen sein. Da werden dann Gerichte letztlich auch viele Urteile fällen müssen. Jahre werden vergehen, bis dieses Verfahren als Insolvenzverfahren, aber auch auf privatrechtlicher Seite dann erledigt ist.
Hart trifft es auch so manchen Anleger, denn wie wir erfahren haben, gibt es eine große Anzahl von Anlegern, die bereits das 70. Lebensjahr überschritten haben. Genau diese waren dem Investment deshalb so zugetan, weil es hier alle drei Monate Mietauszahlungen gab. Immer eine schöne Aufbesserung der Rente. Das wird ihnen sicherlich nun fehlen.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.