Studentisches Wohnen in Halle an der Saale – Vorsicht bei The Station
On Dienstag, 05.06.2018 by Jens Müller
Totalverlustrisiko | © CC0/pixabay.com
Immobilien sind derzeit der Renner im Investmentmarkt, und da kann man nahezu alles verkaufen was irgendwie aus Stein gebaut ist. Der Markt ist einfach leergefegt. Genau deshalb sollte man sich derzeit alle Immobilienangebote genau anschauen, ob das wirklich ein gutes Angebot ist. Da haben wir bei dem hier angebotenen Obejt so unsere Bedenken. Klar, Halle an der Saale ist eine Studentenstadt, steht aber auch hier im langen Schatten der Nachbarstadt Leipzig. Hinzukommt das die hier angebotene Immobilie „möbeliert“ vermietet wird.
Glauben Sie mir, tun Sie sich solch einen Mist nicht an, denn da ist der große Ärger mit dem Mieter irgendwann vorprogrammiert. Spätestens dann, wenn der Mieter auszieht. Wollen Sie dann jedes Mal neue Möbel kaufen, wenn Sie einen neuen Mieter suchen? Jeder Mieter soll doch bitte schön seine eigenen Möbel mitbringen beim Einzug und beim Auszug auch wieder mitnehmen. Alles andere ist unnötiger Ärger. Bedenken Sie auch, dass es bei solchen studentischen Nutzungen einen häufigeren Mieterwechsel gibt, als bei normalen Wohnungen. Zumindest ist das unsere Erfahrung.
Diese Mail erhielt ein User am gestrigen Abend mit diesem genannten Angebot. Übrigens das Objekt wird auch angeboten von der WI Unternehmensgruppe von Waldemar Wiora. Kaufen Sie die Immobilie über ihn, dann lassen Sie sich bitte immer schriftlich bestätigen, was er dafür an Provision bekommt. Einfach im Beratungsprotokoll festhalten. Die Provision bezahlen Sie letztlich mit. Herr Wiora sollte damit aber kein Problem haben.
Schauen Sie sich auch den Bauträger der Immobilie genau an. Nach unseren Recherchen
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- November 2022
- September 2022
- Juli 2021
- März 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.